=AddressToLatLongWS nimmt eine Adresse und gibt die Breiten-/Längengrade zurück.
Syntax
=AddressToLatLongWS (Address)
Argumente
Argument | Beschreibung | Erforderlich? | Werte |
address | Eine Adresse, für die Sie die Breiten-/Längengrade abrufen möchten. | ja | Eine Postleitzahl oder Stadt/Staat, gefolgt von einer Straßenadresse. Trennen Sie die beiden mit einem Komma oder Semikolon. Beispiele: 08540, 20 Nassau Street Liverpool NY,305 Oswego Street Industriestraße 7, 67346 Speyer |
countries | Das Land oder die Länder, in denen sich der Ursprung und das Ziel befinden. | Nicht erforderlich, aber empfohlen für die genaueste Geokodierung und beste Leistung. | Ein zweistelliger Ländercode |
region | Die Region der Welt, in der sich der Ursprung und das Ziel befinden. | Nicht erforderlich, aber empfohlen für die genaueste Geokodierung und beste Leistung. | Region Codes sind NA (Nordamerika), EU (Europa), AS (Asien), AF (Afrika), SA (Südamerika), OC (Ozeanien), MX (Mexiko), ME (Naher Osten) und WW (Weltweit). |