=LatLongToAddressWS nimmt eine Breiten-/Längengrad und gibt die Adresse zurück.
Syntax
=LatLongtoAddressWS(LatLong)
Argumente
Argument | Beschreibung | Erforderlich? | Werte |
location | Ein Breiten-/Längengrad, für den Sie eine Adresse abrufen möchten. | ja | Ein Breiten-/Längengrad im Grad-Minuten-Sekunden-Richtungsformat oder im Dezimalgradformat. Beispiele: 0401750N,0742131W 40.297222N,74.358611W 40.297222,-74.358611 |
countries | Das Land oder die Länder, in denen sich der Ursprung und das Ziel befinden. | Nicht erforderlich, aber empfohlen für die genaueste Geokodierung und beste Leistung. | Ein zweistelliger Ländercode |
region | Die Region der Welt, in der sich der Ursprung und das Ziel befinden. | Nicht erforderlich, aber empfohlen für die genaueste Geokodierung und beste Leistung. | Region Codes sind NA (Nordamerika), EU (Europa), AS (Asien), AF (Afrika), SA (Südamerika), OC (Ozeanien), MX (Mexiko), ME (Naher Osten) und WW (Weltweit). |